Version: 1.0.9 (unstable)
Anpassungen/Features
MYD-91 – Overall: Sophos ist nun im Overall-Dashboard anklickbar
MYD-88 – Zeitplaner: Buttons sind deaktiviert, wenn keine Geräte ausgewählt wurden
MYD-85 – OPNsense: CPU/RAM als Feld im Dashboard hinzugefügt
MYD-81 – Sophos: Import/Export mit Verschlüsselung umgesetzt
MYD-80 – Alle Subscribes beim ngOnDestroy
abmelden, damit nach einem Seitenwechsel nur die neue Seite geladen wird
MYD-75 – OPNsense: Spalte „Zuletzt aktualisiert“ ergänzt
MYD-72 – Profil: Passwortänderung zeigt jetzt entsprechende Rückmeldungen an
MYD-58 – CLI: „Clear“-Button zum Entfernen von Befehlen hinzugefügt
MYD-51 – Synology: Update-Funktionalität integriert
MYD-44 – Frontend: Flagging-Funktion implementiert
MYD-43 – OPNsense: Statusanzeige für „Any Rules“ erstellt
MYD-40 – CLI-Erweiterung: Unterstützung von GET-Befehlen + Anzeige der Ausgabe in der UI
MYD-33 – Backend: Funktion für Datenbank-Backups erstellt
MYD-29 – Securepoint Backend: DHCP-Pool-Ausgabe umgesetzt
MYD-28 – Backend: Verschlüsselung eingebaut
MYD-24 – Backend: OpCache integriert
MYD-12 – Backend: WOASI korrekt in Logs eingebunden
MYD-6 – Backend: Status-Flagging integriert
Behobene Bugs:
MYD-95 – Login-Bug behoben, der eine halbgeladene Ansicht erzeugte
MYD-78 – OPNsense: Fehler beim „Update verbieten“ behoben
MYD-71 – Benutzerverwaltung: Rollen konnten nicht angelegt werden – gefixt
MYD-69 – Update: Bei Version 1.0.7.2 wurde fälschlich 1.0.7.1.b installiert bzw. die Version falsch übergeben
MYD-68 – Update: „Hauptfirewall“-Flag wurde ignoriert – Hauptfirewalls lassen sich nun korrekt mit anderen zusammen updaten
MYD-67 – Securepoint: CLI funktionierte nicht mehr bei Sonderzeichen – Fehler behoben
MYD-64 – Securepoint: Offline-Firewalls zeigten falsche Uhrzeit in der Spalte „Letzte Aktualisierung“
MYD-61 – Import/Export-Probleme bei Securepoint behoben
MYD-59 – „Letzte Aktualisierung“ wurde nicht korrekt angezeigt – Darstellung gefixt
MYD-46 – „Update verbieten“ funktionierte nicht mehr über Call-to-Action – Fehler korrigiert
MYD-39 – Falsche Benennung der Call-to-Action-Funktion „Firewall für Update verbieten“ bereinigt
Version: 1.0.8 07.06.2025
Anpassungen/Features
MYD-8 – Sophos Modul hinzugefügt
MYD-4 – Lizenzübersicht überarbeitet und Changelog hinzugefügt – Unifi: Lizenz Rework
MYD-38 – Admin Settings: Fehlgeschlagene Jobs mit dem Datum und der Uhrzeit versehen
MYD-36 – Unifi alte Tabellenansicht entfernt
MYD-25 – Visuelle Anpassungen in der Lizenz und in den Einstellungen
MYD-22 – Unifi: löschen von gematched Sites ermöglicht
MYD-17 – Auto Login Sophos ermöglicht
MYD-11 – Synology: Info-Status entfernt
MYD-9 – Securepoint CLI neue Befehle eingepflegt
MYD-4 – Lizenzübersicht überarbeitet und Changelog hinzugefügt
Behobene Bugs:
MYD-35 – Popup verschwindet nun nach Kundenimport
MYD-26 – Woasi Verbindung kann nun geprüft werden
MYD-23 – Unifi-Tabellen werden nun nach
dem Neuladen der Seite richtig angezeigt
MYD-21 – Fehlerhafte Speicherplatzabfrage abgefangen
MYD-20 – Synology Disk Status für "sys_partition_normal" hinzugefügt, damit er richtig angezeigt wird
MYD-19 – Fehlerhaftes starten der Dienste in Securepoint behoben
MYD-71 – Benutzerverwaltung: Rollen anlegen funktioniert wieder
MYD-69 – Richtiger Versionsname hinzugefügt
MYD-68 – Update: Probleme beim Updaten durch den fehlerhaften Hauptfirewall tag behoben
MYD-67 – Securepoint: Cli Sonderzeichen abgefangen
MYD-64 – Secuerpoint offline Firewalls haben nun die richtige letzte Aktualisierungszeit
MYD-59 – Letzte Aktuallisierung wird nicht richtig dargestellt gefixt
MYD-46 – Update verbieten funktioniert nun per Call to Action
MYD-39 – Benamung der Call to Action Funktion angepasst
Version: 1.0.7
Anpassungen/Features
TS-304 – Logout des Users über Access Tokens implementiert
TS-311 – Frontend: Automatischer Logout, wenn der User nicht mehr eingeloggt ist
TS-278 – Synology: Active Backups mit Hover-Effekt versehen, um Fehler anzuzeigen
TS-309 – Synology: Festplattentemperatur-Spalte mit Zahlen statt Text im Hover versehen
TS-277 – Synology: Log-Erstellung bei Statuswechsel (online/offline) eingebaut
TS-303 – Log-Auslesung optimiert
Behobene Bugs:
TS-317 – Unifi-Lizensierung angepasst für die Lizenzansicht
TS-292 – Securepoint-Cluster-Hover überarbeitet, um die korrekten Meldungen anzuzeigen
TS-310 – Frontend: Bei Monitoring-Werten mit exakt kritischem oder Warnungswert wurden falsche Werte angezeigt – Fehler behoben
TS-299 - Overall Dashboard lädt neue Daten wieder richitg ein
TS-308 – Synology Frontend: Standort-Anzeige korrigiert
TS-294 – Aktualisierungszeit im Securepoint-Dashboard auf die Zeit der Jobs gesetzt
Version: 1.0.6 28.04.2025
Hinzugefügt:
- Unifi zur Lizenzübersicht hinzugefügt
- Adminbereich zur Einsicht der Job-Fehler
- Statusleuchte für Jobfehler im Header hinzugefügt
- Job zum Neustarten von Horizon bei Ausfall
Geändert:
- Securepoint Firewalls sind nun im Dashboard über das Menü löschbar
- Filtern mit multiplen Wörtern nun in den Tabellen möglich
- Bestätigungs-Button beim Löschen von Firewalls hinzugefügt
- Benutzername und Passwort aus der Link-Vorschau entfernt
- Diverse Fehlermeldungen und Hinweise bei der Benutzerrollenerstellung hinzugefügt
- "Updatestatus" und "Dienste" sind im Securepoint-Dashboard nun anklickbar und führen Aktionen aus
- Synology onclick Login wurde verbessert
- Verbesserung der Horizon Statusanzeige
Behoben:
- Fehler beim Kundenimport behoben
- Das letzte Cloud-Backup steht nun im Infoblatt einer Securepoint-Firewall
- Synology-M365-Backups nun im Bearbeitungs-Popup einsehbar
- Neuladen in der Unifi- und der Atera Verwalten Seite lädt nun korrekt den aktuellen Tab neu
- Verbesserung beim laden der Logs
- Das Overall-Dashboard wird nun korrekt im Minutenintervall neu geladen
Version: 1.0.5
Hinzugefügt:
- Geplante Updates sind nun auch für Synology-Geräte möglich
- Die aktuelle Temperatur kann innerhalb des Synology-Monitorings ausgeblendet werden
- Benutzer können nun gesperrt werden
- Das Filtern innerhalb des Logs ist jetzt möglich
- Eine Ladeanimation wurde beim Erstellen eines nicht verbundenen Geräts hinzugefügt
Geändert:
- Die Daten innerhalb der Donut-Chart und Treemap wurden überarbeitet
- Der "Horizon neu starten"-Button verfügt nun über eine visuelle Rückmeldung beim Anklicken
Behoben:
- Beim Schließen der Sidebar wird das myDashboard-Logo nun korrekt angezeigt
- Die Weiterleitung zu Atera mit Filter nach einem Klick im Overalldashboard funktioniert jetzt einwandfrei
- Das Erstellen eines Kunden innerhalb eines Synology-Geräts ist nun funktional
- Fehlende Beschreibungen in den Einstellungen wurden hinzugefügt
- Securepoint Auto-Logon ist wieder möglich
Version: 1.0.4
Hinzugefügt:
- Unifi-Modul hinzugefügt
- Synology-Modul hinzugefügt
- Der von myDashboard verbrauchte Speicher wird nun ausgelesen und in den Einstellungen angezeigt
- Neustart von Horizon ist nun in den Einstellungen möglich
- Eine Status-Ampel im Header wurde hinzugefügt, um Speicher, Horizon und Datenbanken zu überwachen
- Bugreport-Funktion im Header hinzugefügt
- Diverse Designanpassungen vorgenommen
- Neues Widget Design im Overalldashboard hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt, ungematchte Atera-Kunden zu snoozen
- Securepoint Firewalls können nun mit verschlüsselten Passwörtern exportiert werden
- Die letzte Aktualisierung einer Firewall wird nun im Dashboard angezeigt
Geändert:
- Die Jobs wurden überarbeitet und in der Leistung optimiert
- Die Ladeanimation der Dashboards und Tabellen wurde verbessert
- Eine Fehlermeldung bei fehlender Datei im Import wurde hinzugefügt
- Bei einer Firewall, die offline gegangen ist, werden nun die letzten bekannten Daten im Dashboard angezeigt
- Das Benutzerpasswort kann nur noch geändert werden, wenn das alte Passwort eingegeben wird
Behoben:
- Das Resizen der Seite führt nicht mehr zu Verzerrungen im Header
- Der Log schließt sich nun, wenn man auf eine andere Seite geht
- Weiterleitung auf das Gerät in Atera im Overalldashboard ist nun funktional
- Das Horizon-Statuslämpchen zeigt nun den richtigen Status an
- Filtern nach Atera im Overalldashboard ist nun funktional
Version: 1.0.3
Hinzugefügt:
- Es ist nun möglich, Securepoint-Firewalls mit einem OTP-Token anzulegen
- Synology wurde als Modul hinzugefügt (BETA)
- Unifi wurde als Modul hinzugefügt (BETA)
Behoben:
- Löschen des Superadmins ist nun wie vorgesehen nicht mehr möglich
- Der "Update verfügbar"-Button ist nach einem Update direkt nicht mehr sichtbar
- Kunden, die per SQL importiert werden, sollten nun keine Fehlermeldung mehr ausgeben
- Whitespace-Fehler in den Kategorien behoben
- Pop-ups, die unter bestimmten Umständen zu groß wurden, skalieren nun korrekt
- Diverse Job-Anpassungen zur Vermeidung von Performance-Einbußen
- Geräte mit dem Status "im Dashboard nicht anzeigen" werden nicht mehr in das Overall-Dashboard geladen
- Viele kleine Bugfixes
Version: 1.0.2
Hinzugefügt:
- Massenlöschen wurde für Atera hinzugefügt
- Kundenimport über eine Datenbankverbindung wurde im Adminbereich implementiert
- Firewall-Aktualisierungsbuttons wurden für Securepoint hinzugefügt
Geändert:
- Neue Icons wurden hinzugefügt
- Dateinamen der Konfigurations-Backups wurden gekürzt und vereinheitlicht
Behoben:
- Leistungsoptimierung des Zeitplanungsarchivs
- Rollen können nun wie gewohnt verteilt werden
- Updateverhalten wurde überarbeitet (OPNsense)
- "Im Dashboard anzeigen" wurde überarbeitet (OPNsense)
- "Verbindung testen"-Button beim Erstellen einer OPNsense-Firewall hinzugefügt
- Ladebalken bleibt nach dem Bearbeiten einer Firewall nicht mehr hängen (OPNsense)
- Die Funktion zur Lizenzaktualisierung zeigt nun die richtige Antwort
- Bei falschem Login wird nun die korrekte Fehlermeldung angezeigt
- Gelöschte Firewalls werden nun auch aus der Overall-Tabelle entfernt
- RAM-Anzeige wurde überarbeitet (OPNsense)
Version: 0.9.9
Hinzugefügt:
- Atera hinzugefügt (Beta)
- Ansitel hinzugefügt (Beta)
- Aktualisieren-Button für Lizenzen hinzugefügt
- Neue Icons ergänzt
- Abgelaufene Lizenzen werden nun rot dargestellt (Securepoint)
- Horizon (Worker) Statusanzeige im Lizenzmodul hinzugefügt
Geändert:
- Konfigurationsbackups werden nun 30 Tage gespeichert
- Firewalls mit dem Status "Im Dashboard nicht anzeigen" werden im Hintergrund nicht mehr aktualisiert
- Diverse Designänderungen vorgenommen
Behoben:
- Nach dem Login wurden gelegentlich die Module nicht korrekt geladen
- Updates können jetzt zwischen 00:00 und 02:00 Uhr ausgeführt werden
- Diverse Bugfixes
- Anzeige von Updates wird nun korrekt dargestellt (OPNsense)
- Anzeige des belegten Arbeitsspeichers wird nun richtig angezeigt